OHKB OHKB

Frühjahrsputz am Bahnhof

Frühjahrsputz am Bahnhof

Das Jahr beginnt mit viel Unkraut, doch wir sagen ihm den Kampf an! Viele unserer Mitglieder haben sich mit Laufscheren und Freischneidern gerüstet, um das Bahnhofsgelände freizumachen. Acht Stunden Arbeitseinsatz – aber es hat sich gelohnt!

Weiterlesen
OHKB OHKB

Feuerwehr-Nachwuchs übt auf zukünftiger Bahnstrecke Ketzin-Wustermark

Am vergangenen Wochenende fand die Abschlussübung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Ketzin statt. Über 50 Nachwuchsbrandschützer aus den Ortsteilen Etzin, Falkenrehde, Tremmen und Paretz nahmen daran teil. Unterstützt wurden sie vom Eisenbahnverein Arbeitsgemeinschaft Osthavelländische Kreisbahnen e.V. und der Havelländischen Eisenbahn AG.

Die Übung simulierte einen schweren Verkehrsunfall mit einem Schienenfahrzeug, mehreren Verletzten und einem Brand. Bei völliger Dunkelheit und auf einem verschlossenen Bahngelände mussten die jungen Einsatzkräfte die Situation meistern.

Neben der Rettung und Erstversorgung der Verletzten lag ein weiterer Fokus auf der Brandbekämpfung und der Kühlung von Behältern, die durch den Unfall beschädigt worden waren. Die Jugendlichen zeigten beeindruckende Fähigkeiten und meisterten die Herausforderungen souverän.

Diese realistische Übung betonte die Wichtigkeit solcher Ausbildungsmaßnahmen, um den Feuerwehrnachwuchs auf zukünftige Einsätze vorzubereiten. Die Stadt Ketzin kann stolz auf ihre jungen Brandschützer sein, die eindrucksvoll bewiesen haben, dass sie für kommende Aufgaben bestens gerüstet sind.

Weiterlesen
OHKB OHKB

Tag der Vereine & Ein neuer Zaun entsteht

In den vergangenen Wochen haben wir angefangen, bei der Landstraße, wo unsere Ladestraße ist, einen neuen Zaun zu errichten. Außerdem war der Verein beim "Tag der Vereine" vertreten, bei dem auch der Landrat von Havelland anwesend war.

Weiterlesen
OHKB OHKB

Modellbahn

Es beginnt alles mit einer Idee.


Am Samstag, den 20.04.2024, haben wir mit dem Bau unserer Modellbahn in den Spurweiten H0 und G begonnen. Als Erstes haben wir mit der Planung und Vermessung begonnen.

Mehr Informationen Folgen

Weiterlesen
OHKB OHKB

LEW-Messwagen

Der Messwagen wird Neu gemacht!!

1986 wurde durch das LEW Hennigsdorf (heute: Bombardier) ein eigener Messwagen zur Erprobung der Drehstrom-Antriebstechnik in Betrieb genommen. Dieser Messwagen wurde aus dem Halberstädter Mitteleinstiegwagen Bmhe 51 50 21-40 336-2 umgebaut und später als privater Reisezugwagen bei der DR und heute der DB AG eingesetzt.

Details zum Messwagen:

- Verwendungszweck: Messwagen für Lokomotiven und Triebwagen

- Baujahr:1979

- Hersteller: RAW Halberstadt / LEW Hennigsdorf

- Bauart: Reisezugwagen

- Wagennummer DR: 60 50 09-11 015-2 [P]

- Wagennummer DB AG: 51 80 09-85 001-8 [P]

- Verbleib: Zuletzt bei Hei Na Ganzlin, aktueller Status unklar

Der Messwagen wurde zunächst zusammen mit der "Ur-" weißen Lady, der 143 001, die im Eigentum des LEW verblieben war, eingesetzt. Später wurde er als vollwertiger Messwagen hergerichtet und war unter anderem bei der Erprobung der Neubaulokomotiven der BR 145/146 und 185 im Einsatz. Im Jahr 2004 wurde der Wagen überarbeitet und erhielt eine Neulackierung.

Heute steht der Messwagen in Ketzin und wird dort vom Verein umfassend restauriert.

Weiterlesen